Gemeinsamer und konzentrierter Einkauf

Die Kooperation im Hintergrund – der einzelne Händler im Vordergrund

Unsere Arbeit soll Ihren Alltag erleichtern, Sie unabhängiger und handlungsfähiger machen. Wir schaffen Strukturen und Rahmenbedingungen damit Sie die Zeit haben, sich um das wirklich wichtigste zu kümmern: Ihre Kunden, Ihren Markt vor Ort.

Seit der Gründung 1990 sehen wir unsere Aufgabe darin, inhaber- oder genossenschaftlich geführte mittelständische Baustoffhändler im südbayerischen Raum nach Kräften zu unterstützen und ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern. Unsere Kernaufgabe ist die Organisation des gemeinsamen Einkaufs unserer Anschlusshäuser. Durch das Zusammenführen der Stärken jedes einzelnen Partnerhändlers werden wir gemeinsam den Anforderungen der Zukunft gerecht.

Dabei bleiben wir beweglich und passen unsere Leistungen Ihren Wünschen an, sodass für Sie das Leben auch „rechts und links“ vom Kerngeschäft leichter wird. Neben den wesentlichen Konditionsvereinbarungen mit leistungsfähigen Lieferanten und unserer hausinternen Zentralfakturierung gehören deshalb Verträge zur KfZ-Versicherung, Konditions-Infosystem ebenso selbstverständlich zu unseren Leistungen wie individuelle Werbeplakate und hochwertige Schulungsangebote.

Und wichtig dabei: wir bieten Ihnen das nicht einfach nur an. Wir kümmern uns darum. Um Sie. Und um jedes Detail.

Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.

Regionalsitzung

Johanna Pauker-Mauerberger

  • Baustoffhandelskooperation mit Schwerpunkt in Südbayern
  • Gegründet 1990
  • Schwerpunktregion Ober- und Niederbayern
  • Schlanke Personal- und Kostenstruktur
  • Geschäftsführung Gerhard Schlarb und Johanna Pauker-Mauerberger
1990

Gegründet 1990 von Gerhard und Renate Schlarb

1992

1992 Verlegung in eigene Büroräume in Kolbermoor

1997

Büroerweiterung und Eintritt als Gesellschafter in die Bau- & Fachmarktkooperation EMV, Lage (heute Bauvista)

2002

2002 Gesellschafterbeteiligung an Baustoffring, Kaarst

2008

2008 Tochter Johanna tritt in die Geschäftsführung ein

2010

2010 Gerhard Schlarb ist Aufsichtsratsvorsitzender beim Baustoffring Kaarst

2017

2017 Austritt aus dem Baustoffring und zurück in die Eigenständigkeit im Bereich Großhandel

2020

2020 reguliertes Volumen erstmals 50 Mio. €

2023

2023 Büroerweiterung